Kita "Kind in Hondelage" e.V.

UNSERE KLEINSTEN SIND DIE GRÖSSTEN

55 Jahre

Ein Grund zum Feiern!

Freut euch auf einen erlebnisreichen Tag mit vielen tollen Aktionen!

Sonntag, 18. Mai 2025

14-17 Uhr

Hegerdorfstraße 46 in Braunschweig/ Hondelage

Ein besonderes Highlight: Alpakas zum Staunen und streicheln! Außerdem sorgt DJ "ERMIX MUSIC" für die richtige Stimmung.


Kommt vorbei, entdeckt unseren Kindergarten und feiert mit uns! Wir freuen uns auf euch!

KINDERGARTEN

Wer sind wir?

Wir sind die Elterninitiative KiTa „Kind in Hondelage“ e.V.

In unseren Räumlichkeiten im Don Bosco Haus betreuen wir (insgesamt sechs pädagogische Fachkräfte) bis zu 29 Kinder. Bei den „Schunterzwergen“ haben 10 Kinder von 3 bis 6 Jahren Platz, bei den „Kleinen Strolchen“ 19 Kinder im Alter von 2,5 bis 6 Jahren. Beide Gruppen werden jeweils von zwei päd. Fachkräften betreut.


Unsere Betreuungszeiten

Unsere Kernbetreuungszeiten sind montags bis freitags von 8.00 – 13.00 Uhr. Dazu bieten wir für eine begrenzte Kinderzahl folgende Randbetreuungszeiten an:

  • Frühdienst von 7.30 bis 8.00 Uhr
  • Mittagsdienst von 13.00 bis 14.00 Uhr


Wie können wir unser Kind anmelden?

Eine Anmeldung für einen Kindergartenplatz in unserer Einrichtung ist ausschließlich über den Kita-Finder der Stadt Braunschweig möglich. Wenn eine Voranmeldung über dieses Portal stattgefunden hat, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Sie sich persönlich per Telefon oder Email bei uns melden und wir zusammen einen Besuchstermin vereinbaren können. Dann können Sie uns und die Einrichtung kennenlernen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse! 

Was bedeutet Elterninitiative?

Das Wort „Elterninitiative“ (von uns auch gerne „Elternini“ oder „Ini“ genannt) steht für einen von Eltern getragenen Verein, der selbstorganisierte Kindertagesbetreuung anbietet. An oberster Stelle des Vereins steht der Vorstand. Dieser besteht aus Eltern, die - gewählt in den regelmäßigen Mitgliederversammlungen - die Geschäfte des Vereins führen und damit die Trägerschaft der Einrichtung übernehmen.


Unser derzeitiger Vorstand besteht aus:

Finanzen / Versicherungen:

Eva-Lena Peters

Personal:

Ferdinand Harreuter

Öffentlichkeitsarbeit:

Esther Maria Große

Beisitzerin “Events”:

Carmen Widiborenko


DAS TEAM

Pädagogische Mitarbeiter:innen


Für das leibliche Wohl mit köstlichen Mahlzeiten sorgt Elke Nöcker in der Küche.
Unsere Reinigungskraft Flor Parra sorgt dafür, dass es bei uns blitzt und blinkt.

TERMINE

Wann? Was? Wer? Weitere Infos
Sa 03.05.2025 vormittags Haus- und Hoftag Alle Familien
Sa 03.05.2025 19:00 Uhr Mitgliederver- sammlung Alle Familien
Do 08. und 15.05.2025 vormittags Besuch in der Schule Schlaumäuse
So 18.05.2025 55 Jahre Elterinini Tag der offenen Tür ... das muss gefeiert werden ;o)
Mo 19.05.2025 bis Fr 23.05.2025 Waldwoche Für beide Gruppen
Dienstags
13.,20.,27.05. und 10.,17.,24.06. 2025 jeweils von 15:30 - 17:30 Uhr Schnuppergruppe Für alle Kinder, die nach den Sommerferien in den Kindergarten kommen
Mo 02.06.2025 bis Do 05.06.2025 Heidefahrt Schlaumäuse Fr.06.06. ist Ausruhtag
Do 19.06.2025 vormittags Der Fotograf kommt Für alle Kinder
Fr 20.06.2025 vormittags ABC Frühstück Für alle Kinder
Fr 27.06.2025 Geschlossen Für alle Studientag
Fr 25.07.2025 15-18 Uhr Abschlussfest Alle Familien
Mo 28.07. 2025 bis Fr 15.08. 2025 Sommerferien Für alle
Fr 26.09.2025 Geschlossen Für alle Studientag (1. Hilfe)
Fr 21.11.2025 Geschlossen Für alle Studientag (Brandschutz)
Mo 22.12. 2025 bis Fr .02.01. 2026 Weihnachtsferien Für alle

Die Räume

Gruppenraum der Kleinen Strolche

19 Kleine Strolche finden in diesem Raum Platz zum Entdecken, Beisammensein und Erfahrungen sammeln.


Gruppenraum der Schunterzwerge

In diesem Raum spielen, lachen und lernen die 10 Kinder der Schunterzwergengruppe.

Das Außengelände

Unser großes Außengelände lädt zum Spielen, Toben, Verstecken, Klettern, Fahrzeug fahren, Rutschen, Ausruhen, u.v.m. ein.


WARUM SOLLTEN WIR UNS FÜR EINE ELTERNINITIATIVE ENTSCHEIDEN?

Wer Mitglied in unserem Verein ist hat die Möglichkeit, sich aktiv am Kindergartengeschehen zu beteiligen! Eine Mitgliedschaft ist aber kein Muss! Allerdings trägt die Mithilfe und Unterstützung durch die Eltern maßgeblich zur familiären Atmosphäre in unserer kleinen Einrichtung bei. Wünsche und Anregungen werden hier ebenso gerne gesehen wie die aktive Mitarbeit an Haus und Hof! Diese ist die Grundlage für das Gelingen des Alltags und ein gutes Miteinander.

Das Fundament für unsere gemeinsame Kindergartenzeit wird durch die Vereinssatzung definiert.
Daher legen wir allen Familien nahe, eine kostenpflichtige Vereinsmitgliedschaft einzugehen.
Das bieten wir Ihnen
  • Kleine Gruppen (10 bzw. 19 Kinder)
  • Eine familiäre Atmosphäre für die Kinder und Familien
  • Ständiger Austausch mit dem pädagogischen Fachpersonal
  • Betreuungsplätze für Kinder ab 2 ½ Jahren
  • Für die Eltern die Möglichkeit, Kindergarten „aktiv“ mitgestalten zu können
  • Kindgerecht eingerichtete Gruppen, einen separaten Bewegungsraum und die Möglichkeit, weitere Räume im Haus für Feste und Feiern zu nutzen
  • Ein großes Außengelände zum Spielen, Toben, Verstecken, Klettern, Fahrzeug fahren, Rutschen, Ausruhen, u.v.m.
  • Eine "Schnuppergruppe" für die angehenden Kindergartenkinder
  • Eine intensive und gute Zusammenarbeit mit der Grundschule.
  • Ergotherapie und Logopädie von externen Fachkräften können nach Absprache bei uns im Kindergarten durchgeführt werden.
  • u.v.m.


HIGHLIGHTS

WALDWOCHEN

Im Herbst und im Frühjahr verbringen wir für eine Woche den Kindergartentag im Wald.

HEIDEFAHRT

Mit den angehenden Schulkindern gehen wir auf eine 3-tägige Gruppenfahrt


ÜBERNACHTUNG

Mit den ältern Kindern übernachten wir im Kindergarten. Disco, Kinderkino, Nachtwanderung und eine Gute-Nacht-Geschichte gehören natürlich dazu.

AUSFLÜGE

Wir erkunden unsere Umgebung, lernen unseren Wohnort kennen und sind oft unterwegs.


FREISPIEL

Im freien Spiel können die Kinder ihrer Fantasie und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

SCHNUPPERGRUPPE

Vor den Sommerferien kommen die Kinder schon einmal in der Woche nachmittags in den Kindergarten. Hier können sie in ruhiger Atmosphäre die Räume und Mitarbeiter:innen kennen lernen.

DOWNLOADS

KONTAKT